Fritz-Grüning-Gedenkturnen
Auch in diesem Jahr startete die Wettkampfsaison für unsere Turnerinnen der Kinderklassen mit dem durch den PTSV Halle organisierten Fritz-Grüning-Gedenkturnen zu Ehren ihres ehemaligen Vorsitzenden und „Turnvaters“.
Auch in diesem Jahr startete die Wettkampfsaison für unsere Turnerinnen der Kinderklassen mit dem durch den PTSV Halle organisierten Fritz-Grüning-Gedenkturnen zu Ehren ihres ehemaligen Vorsitzenden und „Turnvaters“.
Am 23.02. folgten wir der Einladung der USG Chemnitz zur 1. Chemnitzer Universade. Jasmin Leuschke (ehemalige Turnerin und Trainerin der SG 67) hat sich ein großartiges Wettkampfprogramm ausgedacht, bei dem jedes Gerät einzeln bewertet wurde und somit jede Menge Medaillen zu erturnen waren.
Am 25. und 26. Januar fand das 65. Meißner Hallenturnfest statt, bei dem etwa 350 Turnerinnen und Turner aus 50 Vereinen aus ganz Deutschland zusammenkamen.
Von unserem Verein gingen Lilli, Anna und Julie in der Leistungsklasse 3 an den Start, um im Wettkampf um den kleinen Pokal zu kämpfen.
Zu Beginn des neuen Jahres bestritten die Turnerinnen der P3 und P4 einen internen Trainingswettkampf, in dem sie ihre Beweglichkeit, Kraft und technischen Fähigkeiten zeigten.
Am 7. Dezember war wieder großer Trubel in der Turnhalle. Über den Tag verteilt trafen sich die einzelnen Trainingsgruppen, um zum Jahresabschluss den Verwandten und Freunden ein buntes Programm zu zeigen. Alle waren mit Begeisterung dabei und so konnte auch der Weihnachtsmann staunen, der zum Zugucken kurz vorbei kam – natürlich mit Geschenken.
Den Turnerinnen der Kinderklasse P3/P4 gelang beim Wettkampf um den Kinderpokal des Landes Sachsen-Anhalt Ende November eine toller Erfolg: 1. Platz, Pokalgewinn und Goldmedaille!
In der höchsten Landesklasse der LK2/3 fehlten am Ende nur 1,25 Punkte zum Sieg.
Am 10.11.2024 fand das 28. Vieth Gedenkturnen in Dessau statt. In der P4 waren 49 (!) Turnerinnen am Start. In der P3 immerhin 21 Turnerinnen. Das war eine logistische Herausforderung in der doch beengten Turnhalle. Aber der PSV Dessau mit Hagen Hochhäusler als Hauptorganisator, hat dies mit zwei getrennten Gerätekreisen super gemeistert.
Die Abteilung Jugend hatte die Kinder und Jugendlichen unseres Vereines zum gemeinsamen Eislaufen eingeladen, was an einem Freitag-Nachmittag im November stattfand. Unabhängig von ihrem Erfahrungsstand waren alle herzlich willkommen, ihr Können auf der Eisfläche auf die Probe zu stellen und dabei Spaß zu haben. Wir freuten uns sehr über das rege Interesse: rund 60 Turnerinnen und Turner nahmen das Angebot an.
Ende Oktober trafen sich Mannschaften der Turnvereine aus Halle, Spergau, Leuna, Laucha und des Burgenlandkreises, um die besten Mannschaften in der jeweiligen Altersklasse im Gerätturnen zu ermitteln.
Anfang Oktober trafen sich in Bad Blankenburg Deutschlands Senioren-Turnerinnen und Turner, um ihr Können im Gerätturnen zu zeigen. Die jeweiligen Auswahlmannschaften der Landesturnverbände kämpfen um den Deutschlandpokal und die entsprechenden Medaillen.